Domain du-kannst.de kaufen?

Produkt zum Begriff Eimer:


  • KOSMOS Kannst du Rechnen?
    KOSMOS Kannst du Rechnen?

    Spannende Schatzsuche für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren. Hehe da lachen die Piraten denn sie haben fette Beute gemacht! Wer ist der schnellste Pirat und schnappt sich den größten Teil vom Piratenschatz? Zähl die Würfelaugen richtig zusammen und zieh mit deinem Piraten auf das passende Strandkärtchen vor. Ob du richtig gerechnet hast siehst du wenn du das Kärtchen umdrehst. Wer als Erster wieder bei der Piratenflagge ist erbeutet die meisten Goldstücke!

    Preis: 5.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Mitbringspiel Scout Kannst du Rechnen?
    Mitbringspiel Scout Kannst du Rechnen?

    Spannende Schatzsuche für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren. Hehe, da lachen die Piraten, denn sie haben fette Beute gemacht! Wer ist der schnellste Pirat und schnappt sich den größten Teil vom Piratenschatz? Zähl die Würfelaugen richtig zusammen und zieh mit deinem Piraten auf das passende Strandkärtchen vor. Ob du richtig gerechnet hast, siehst du, wenn du das Kärtchen umdrehst. Wer als Erster wieder bei der Piratenflagge ist, erbeutet die meisten Goldstücke! Inhalt: 30 Strandkärtchen, 8 Schatzkisten, 4 Spielfiguren, 2 Würfel, 1 Piratenflagge, 1 Spielanleitung.Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.

    Preis: 11.51 € | Versand*: 0.00 €
  • KOSMOS Kannst du das ABC?
    KOSMOS Kannst du das ABC?

    Tierisches Merkspiel für 2 bis 4 Spieler ab 5 Jahren. Juhu da freut sich Alex Affe denn sein Freund Paul Pinguin hat ihm geschrieben! Hilf mit und verteil die Postkarten an die Tiere. Jede Abc-Karte zeigt den Anfangsbuchstaben eines Tieres. Drehst du die Karte um siehst du ob du die Postkarte dem richtigen Tier gebracht hast!

    Preis: 5.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Natur- und Umweltschutz - Das kannst du tun! - WAS IST WAS Junior
    Natur- und Umweltschutz - Das kannst du tun! - WAS IST WAS Junior

    Das Buch erklärt Zusammenhänge wie den Wasserkreislauf und die Bedeutung von Bäumen. Auch die Entstehung des Klimawandels, Stromgewinnung aus Wind und Wasser und Müllvermeidung werden leicht verständlich erläutert. Das Buch enthält jede Menge Tipps, was bereits jüngere Kinder selbst tun können, damit es der Umwelt gut geht. Mit vielen Entdecker-Klappen, Mitmach-Rubriken und erstaunlichen Fakten – eine Schatzkiste voller Wissen und Ideen für den Umweltschutz! Ab 4 Jahren, 20 Seiten, farbige Bilder, gebunden, 24 x 28 cm

    Preis: 12.95 € | Versand*: 5.95 €
  • Welchen Vorteil hat ein Eimer aus Kunststoff gegenüber einem Eimer aus Metall?

    Ein Eimer aus Kunststoff ist in der Regel leichter als ein Eimer aus Metall, was den Transport und die Handhabung erleichtert. Zudem ist Kunststoff nicht anfällig für Rost, was die Haltbarkeit des Eimers erhöht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunststoffeimer oft günstiger sind als Metalleimer.

  • Welchen Vorteil hat ein Eimer aus Kunststoff gegenüber einem Eimer aus Metall?

    Ein Eimer aus Kunststoff ist in der Regel leichter als ein Eimer aus Metall, was den Transport und die Handhabung erleichtert. Zudem ist Kunststoff wasserbeständig und rostet nicht, was ihn langlebiger macht. Ein weiterer Vorteil ist, dass Kunststoffeimer in verschiedenen Farben erhältlich sind, was die Unterscheidung von Inhalten erleichtert.

  • Wie viele Eimer Farbe?

    Wie viele Eimer Farbe werden benötigt, um den gewünschten Bereich zu streichen? Die Menge hängt von der Größe des Raums, der Art der Farbe und der gewünschten Deckkraft ab. Es ist wichtig, die Fläche zu messen und die Reichweite der Farbe pro Eimer zu berücksichtigen. Auch die Anzahl der Anstriche und die Art des Untergrunds können den Farbverbrauch beeinflussen. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu konsultieren, um die genaue Menge an Farbe zu bestimmen.

  • Wie viel Eimer Farbe?

    Wie viel Eimer Farbe werden benötigt, um die gewünschte Fläche zu streichen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Fläche, der Deckkraft der Farbe und der Anzahl der Anstriche. Es ist wichtig, den Flächenbedarf pro Liter Farbe zu kennen, um die Menge an benötigten Eimern zu berechnen. Auch die Art des Untergrunds und eventuelle Farbunterschiede können die Menge an Farbe beeinflussen. Es empfiehlt sich daher, vor dem Kauf die genaue Fläche zu messen und sich fachmännisch beraten zu lassen, um die richtige Menge an Farbe zu ermitteln.

Ähnliche Suchbegriffe für Eimer:


  • Pelangi Umbra Natur 08 - 1 kg Eimer
    Pelangi Umbra Natur 08 - 1 kg Eimer

    Erdpigment . Umbren generell sind natürlich vorkommende Erdfarben, im Prinzip Eisenoxydpigmente wie Ocker (die Grenze zwischen Ocker und Umbra ist fließend), aber mit weniger Rotstich, da Teile des Eisenoxyds durch Mangandioxid ersetzt sind. Umbra ist chem. ein eisen- und manganhaltiger Ton, der durch Verwitterung von Eisenerzen und Manganerzen entstanden ist. Das manganhaltige Eisengestein wird gegraben, geschlämmt und gemahlen. Bei hohem Mangangehalt sind Umbren dunkler, bei niedrigem Mangangehalt sind sie heller. Im Allgemeinen steigen mit wachsendem Mangangehalt auch Deck- und Färbekraft. Umbren enthalten als färbende Bestandteile zusätzlich Tonerdesilikate. Der Mangananteil bewirkt in Ölen eine schnellere Trocknung (Mangan wird auch als Trockenstoff verwendet). Dies ist bei Verwendung in Ölen ev. zu berücksichtigen. Pelangi 08 Umbra Natur im Speziellen ist eine verkollerte Mischung aus Terra di Siena Natur und Eisenoxidschwarz. Sowohl in weißer Farbe als auch in farblosen Ölen hat das Pigment einen Grünstich. Herkunft Frankreich, Color Index Pbr8 Eigenschaften ☑ Kalkecht ☐ Künstlich ☑ anorganisch ☑ Lichtecht ☐ Synthetisch ☑ Natürlich ☐ Organisch Mischbar mit: ☑ Sumpfkalk und Sumpfkalkfarben ☑ Marmorkalk Putze ☑ Kaseingebundene Kalkfarben ☑ Kalkglätten ☑ Kaseinbindemittel ☑ Tadelakt ☑ Leimfarben ☑ Lehmfarben /-streichputze pulverförmig ☑ Lehmfeinputze weiß ☐ Tonputze* ☐ Tonfarben und –streichputze* ☑ Zement ☑ Silikatfarben flüssig ☑ Dispersions-Silikatfarben ☑ Wasserglas ☑ Naturharz-Dispersionsfarben ☑ Kunststoffdispersionsfarben ☑ Hartöle, Öllasuren, Leinöl ☑ Wachslasuren ☑ Temperafarben * Emoton Tonputze, Tonfarben und Tonstreichputze müssen mit den Emoton Pigmentmischungen abgetönt werden. Das Abtönen mit bloßen Pigmenten führt nur zu geringfügigen Farbtonveränderungen und zu unregelmäßigem Oberflächenbild. Zum Mischen : Grundsätzliches : Pulverpigmente sind Feststoffe, feine Körnchen, wobei deren Größe und Dichte je nach Pigment unterschiedlich sind. Diese Körnchen lösen sich in einer Farbe nicht auf, sondern verteilen sich in ihr, sie werden quasi von der Farbe ummantelt. Da sich dies auf das Mischen und auf das Resultat danach auswirkt, sind zwei wichtige Punkte zu beachten: 1. Das Pulverpigment oder das eingesumpfte Pigmentkonzentrat müssen sehr homogen in das Produkt verrührt werden. 2. Die Mengen sind je nach Pigment unterschiedlich, d.h. die Farbtonintensität kann bei gleicher Menge von Pigment zu Pigment sehr unterschiedlich sein, deshalb immer Proben machen (oder sich überraschen lassen....). Farben und Putze in Pulverform können grundsätzlich “trocken in trocken“ gemischt werden, d.h. das Pulverpigment wird trocken in das Pulver der Farbe / des Putzes gemischt und mit dem Quirl sehr gut verrührt. Achtung auf die Fliehkraft der Pulvermischung im Eimer! Werden flüssige Farben / Bindemittel / Putze mit Pulverpigmenten gemischt, sollten diese zuvor mit Wasser zu einem Pigmentbrei (ähnlich der Joghourt-Konsistenz) verrührt und eingesumpft werden. Dabei müssen sie nicht länger quellen, der Brei kann direkt in das zu pigmentierende Material gerührt werden (vorsichtig dosieren, dabei permanent mit Quirl umrühren). In Putzen sind mehr Pigmente notwendig als in einer Farbe, um denselben Farbton zu erhalten. Anders gesagt, 10% vom selben Pigment in einem Putz ergibt in der Regel einen helleren Farbton als in einer Farbe. Bei einigen Produkten ist ein ergänzendes Mischverfahren sinnvoll: Bei Silikatfarben mischt man zum Wasser-Pigment-Konzentrat am besten ein wenig von der Farbe mit dazu und rührt dann dieses Farbkonzentrat in den Farbeimer. Für das pigmentieren von Dispersions- und Naturharzfarben sumpft man die Pulverpigmente nicht in Wasser ein, sondern in mit Wasser stark verdünnte Farbe. Dieses Farbkonzentrat wird dann (wenn möglich am Tag vor dem Streichen)langsam in die Farbe gerührt. In Hartöle, Öllasuren, Leinöl, Wachs-Öl-Gemische können die Pigmente direkt eingerührt werden. Dabei sollten die Produkte nicht zu kalt gelagert sein. Je wärmer, desto einfacher lassen sie sich verrühren. Temperafarben werden mit Pigmenten am besten wie Dispersionsfarben gemischt. Pelangi Umbra Natur ist erhältlich in 50g, 100g, 500g, 1kg Bechern, 5kg Eimern, 10kg und 25kg Tüten Weitere Informationen Farbkarte Kalkfarbe + Pelangi Farbkarte Hartöl + Pelangi

    Preis: 5.14 € | Versand*: 4.99 €
  • Dispenser für 10-Liter-Eimer inkl. Eimer
    Dispenser für 10-Liter-Eimer inkl. Eimer

    für Selbstbedienung geeignet für Ketchup, Mayonnaise, Senf oder andere Soßen komplett aus Edelstahl inkl. Eimer aus Kunststoff

    Preis: 355.81 € | Versand*: 0.00 €
  • Eimer LADYBUG
    Eimer LADYBUG

    Eimer LADYBUG

    Preis: 3.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Zusammenklappbarer Eimer
    Zusammenklappbarer Eimer

    Der faltbare ist ein sehr praktisches Werkzeug, das in jedem Haushalt nützlich sein wird, in der Küche, im Badezimmer, im Garten und sogar außerhalb des Hauses – beim Camping, auf Reisen usw.

    Preis: 27.54 € | Versand*: 9.48 €
  • Wie funktioniert Bokashi Eimer?

    Bokashi Eimer sind spezielle Behälter, die für die Bokashi-Methode der Kompostierung verwendet werden. In den Eimer wird organische Abfallmaterialien wie Obst- und Gemüsereste, Kaffeesatz und Eierschalen gegeben. Anschließend wird eine Mischung aus Bokashi Starter und Mikroorganismen hinzugefügt, um den Fermentationsprozess zu starten. Der Eimer wird luftdicht verschlossen, um Sauerstoff auszuschließen und den Fermentationsprozess zu fördern. Nach einigen Wochen ist der Kompost fertig und kann im Garten als Dünger verwendet werden.

  • Warum bleibt das Wasser im Eimer, wenn ich den Eimer im Kreis drehe?

    Das Wasser bleibt im Eimer, wenn du ihn im Kreis drehst, aufgrund der Zentrifugalkraft. Diese Kraft wirkt nach außen und drückt das Wasser gegen die Wände des Eimers, wodurch es darin gehalten wird. Solange die Drehgeschwindigkeit ausreichend hoch ist, bleibt das Wasser im Eimer, auch wenn er kopfüber gedreht wird.

  • Welche Farbe hat ein typischer Eimer? Was kann man alles in einem Eimer transportieren?

    Ein typischer Eimer ist meistens weiß oder grau. In einem Eimer kann man Wasser, Sand, Farbe oder Werkzeug transportieren. Ein Eimer eignet sich auch gut zum Sammeln von Beeren oder als Behälter für Gartenabfälle.

  • Sind meine Bremsen im Eimer?

    Ohne weitere Informationen kann ich keine genaue Aussage darüber treffen, ob deine Bremsen defekt sind. Es ist jedoch ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, der deine Bremsen überprüfen kann, wenn du Bedenken hast. Ein Fachmann kann den Zustand der Bremsen beurteilen und gegebenenfalls Reparaturen oder den Austausch empfehlen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.